Polimeno Dojo
Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, wer wir sind, was wir tun und wie wir Ihnen helfen können. Schön, dass Sie da sind
Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, wer wir sind, was wir tun und wie wir Ihnen helfen können. Schön, dass Sie da sind
Shinkyokushin Karate-Do
Entwickelt von Sosai Oyama Masutatsu verbindet Kyokushin Karate traditionelle Elemente des Karate mit modernem Vollkontakt-Wettkampf Elementen. Durch diese Vielseitigkeit eignet sich Kyokushin Karate für jedes Alter.
Entwickelt von Sosai Oyama Masutatsu verbindet Kyokushin Karate traditionelle Elemente des Karate mit modernem Vollkontakt-Wettkampf Elementen. Durch diese Vielseitigkeit eignet sich Kyokushin Karate für jedes Alter.
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus. mehr >
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten. mehr >
Stets in Ihrer
Nähe
Nähe
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. mehr >
Unsere Werte
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig und wir alle teilen die gleichen Werte.
Karate-Do
Sportliches Training fördert die Intelligenz und ist ein wertvoller Beitrag zur Bildung der Persönlichkeit!
Die im Karate bevorzugten Bewegungen sind so angelegt, dass es sich um so genannte „Überkreuzbewegungen“ handelt. Die Extremitäten (Arme und Beine) werden gegeneinander und/oder über die Körpermitte hinaus bewegt und „verschalten“ dabei beide Gehirnhälften. Dies wiederum schult die allgemeine Bewegungskoordination.
Karate ist kein Schlägersport, im Gegenteil: Respekt und Achtung vor dem Trainingspartner sind wichtige Bestandteile.
Unser Training ist wie folgt aufgebaut: Gymnastik, Grundschule, Partnerübungen, Kata und Kampf.
Der Einstieg in unser Training ist für Kinder ab 6 Jahren möglich.
Sportliches Training fördert die Intelligenz und ist ein wertvoller Beitrag zur Bildung der Persönlichkeit!
Die im Karate bevorzugten Bewegungen sind so angelegt, dass es sich um so genannte „Überkreuzbewegungen“ handelt. Die Extremitäten (Arme und Beine) werden gegeneinander und/oder über die Körpermitte hinaus bewegt und „verschalten“ dabei beide Gehirnhälften. Dies wiederum schult die allgemeine Bewegungskoordination.
Karate ist kein Schlägersport, im Gegenteil: Respekt und Achtung vor dem Trainingspartner sind wichtige Bestandteile.
Unser Training ist wie folgt aufgebaut: Gymnastik, Grundschule, Partnerübungen, Kata und Kampf.
Der Einstieg in unser Training ist für Kinder ab 6 Jahren möglich.